Eskamotage

Eskamotage
Es|ka|mo|ta|ge 〈[-ta:ʒə] f. 19; veraltetTaschenspielerei, Taschenspielerkunststück, Verschwindenlassen eines Gegenstandes [<frz. escamotage „Taschenspielerei, Gaukelei“]

* * *

Es|ka|mo|ta|ge [ɛskamo'ta:ʒə , österr. meist: …ʃ], die; -, -n [frz. escamotage, zu: escamoter, eskamotieren] (veraltet):
1. Taschenspielerei.
2. Taschenspielertrick.

* * *

Es|ka|mo|ta|ge [ɛskamo'ta:ʒə, österr.: ...ʒ], die; -, -n [frz. escamotage, zu: escamoter, ↑eskamotieren] (veraltet): 1. Taschenspielerei: Das ist das Palmieren, die Grundlage der E. (Kisch, Reporter 167). 2. Taschenspielertrick.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eskamotage — (franz., spr. āsche), Taschenspielerei, Dieberei; Eskamoteur, Taschenspieler; eskamotieren, durch Taschenspielerei, dann allgemein heimlich, unvermerkt etwas verschwinden lassen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eskamotage — Eskamotage,die:⇨Zauberei …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eskamotage — Es|ka|mo|ta|ge 〈[ ʒə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 Taschenspielerei, Taschenspielerkunststück, Verschwindenlassen eines Gegenstandes [Etym.: <frz. escamotage »Taschenspielerei, Gaukelei«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eskamotage — Es|ka|mo|ta|ge [... ta:ʒə] die; , n <aus gleichbed. fr. escamotage zu escamoter, vgl. ↑eskamotieren> (veraltet) Taschenspielertrick, Zauberkunststück …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eskamotage — Es|ka|mo|ta|ge [...ʒə ], die; , n <französisch> (veraltet für Taschenspielerei) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zauberei — 1. Hexenkunst, Hexerei, Magie, Schwarze Kunst, Teufelskunst, Zauberkunst; (bildungsspr. veraltend): Nigromantie. 2. Zauberkunststück, Zaubertrick. * * * Zauberei,die:Hexerei·Magie·Zauberkunst·Gaukelkunst·dieschwarzeKunst·Taschenspielerei·Hokuspoku… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Literaturnobelpreis 1922: Jacinto Benavente —   Der Spanier erhielt den Nobelpreis für die in glücklicher Form gelungene Weiterführung der glanzvollen Tradition des spanischen Dramas.    Biografie   Jacinto Benavente y Martínez, * Madrid 12. 8. 1866, ✝ Madrid 14. 7. 1954; Chefredakteur der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”